Mintard erster Finalist beim Franky’s Cup

Mintard erster Finalist beim Franky’s Cup

27.07.2025

4:2-Erfolg gegen den „alten“ Titelträger SuS Haarzopf!

Während die SG Essen-Schönebeck noch gar nicht ins Turnier eingreifen konnte, absolvierte der Gastgeber Blau-Weiß Mintard heute bereits sein zweites und damit letztes Spiel in der Vorrunde der Gruppe A. Es ging gegen den Vorjahressieger SuS Haarzopf. Oder ligentechnisch ausgedrückt Landesligist gegen Bezirksligist. Mintard gewann 4:2 und steht damit als erster Finalist des diesjährigen Franky’s Supercup fest.

Das Spiel ist schnell erzählt. Zwei Mal 2:1 in jeder Halbzeit für den klassenhöheren Verein. Den frühen Rückstand in Halbzeit 1 drehten Mathias Lierhaus und Serkan Güzel noch vor der Pause in eine 2:1-Pausenführung. Gleiches Spiel in den zweiten 45 Minuten. Zunächst das Tor für Haarzopf, dann erneut Mintard durch Leonard Rettek und Anil Tura zum 4:2-Endstand.

Thorsten Ketzer, Mintards sportlicher Leiter, pustete am Ende einmal kräftig durch: „Erst einmal freue ich mich, dass wir dieses Jahr das Finale erreicht haben. Das heutige Spiel war lange Zeit ein Spiel auf Augenhöhe. Ein Klassenunterschied war nicht zu erkennen. Haarzopf hat das schon sehr gut gemacht. Am Ende haben wir sicherlich aufgrund der Breite im Kader gewonnen. Mit zunehmender Spielzeit fehlte Haarzopf irgendwann die Kraft und konnte personell auch nicht mehr nachlegen. Wir hingegen konnten in der Schlussphase nochmal Qualität und Tempo von der Bank bringen, die am Ende dann doch den Unterschied ausgemacht hat. Mit dem Erfolg gehen wir jetzt in den kommende Trainingswoche und schauen, welcher Gegner uns im Finale am Samstag um 18:00 Uhr erwartet.“

Morgen ist Ruhetag beim Franky’s Supercup. Dienstag greift dann die SG Essen-Schönebeck erstmals in das Turnier ein. Ihr Auftaktmatch gegen den VfB Speldorf ist für die Mülheimer auch gleichzeitig die letzte Chance, will sie sich noch Chancen auf das Finale ausrechnen. Dazu ist mindestens ein Sieg mit zwei Toren Unterschied erforderlich. Anstoß ist um 19.30 Uhr.

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.