3:4-Niederlage gegen Schönebeck

3:4-Niederlage gegen Schönebeck

30.07.2025

VfB Speldorf beendet die Vorrunde als Letzter

Tag 4 beim diesjährigen Franky’s Supercup. Auftakt für die SGS in der Gruppe B und für den VfB Speldorf schon die letzte Chance, noch am Finale Samstag schnuppern zu dürfen.

Die Essener ließen dem Stadtrivalen gerade in der ersten Halbzeit kaum Luft zum Atmen. Die 3:1-Pausenführung durch die Treffer von Niklas Parsch, Siegfried Kalonda und Timo Nickel bei einem Gegentreffen von Calvin Küper schmeichelte den Speldorfern. Die Mannschaft von Trainer Olaf Rehmann hätte das Torkonto gut und gerne auch höherschrauben können.

Dass sie das nicht tat, hätte sich am Ende fast gerächt. Denn in der zweiten Halbzeit zeigten sich die Schönebecker nicht wirklich von ihrer Schokoladenseite. Das 2:3 aus Speldorfer Sicht durch Yassin Merzagua konterte Timo Nickel mit seinem zweiten (Kopfball-)Tor zur erneuten Zwei-Tore Führung, aber Speldorf bekam immer mehr Oberwasser. Und als Calvin Küpper in der 85. Minute auf 3:4 verkürzte, wurde es für SGS noch einmal eng. Da jedoch kein weiterer Treffer mehr fiel, gewann die SGS ihr Auftaktmatch und hat Donnerstag gegen den Mülheimer SV 07 die Chance auf den Finaleinzug. Der MSV aber auch!

Heute Abend empfängt Tuspo Saarn in der Gruppe A um 19.30 Uhr den Bezirksligisten SuS Haarzopf. Ein Punkt genügt der Elf von Matthias Walter für das Spiel um Platz 3 am Samstag. Der Eintritt ist erneut frei.

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.