Erste Niederlage in der Vorbereitung

Erste Niederlage in der Vorbereitung

06.08.2025

Mintard unterliegt Oberligist Schonnebeck 1:5

Ergebnisse sind in der Vorbereitung auf eine neue Saison nicht uninteressant, bilden sie doch ein Stück weit auch den aktuellen Leistungsstand ab, wobei auch das immer gegnerabhängig ist. Mit der SpVg Schonnebeck lud für gestern Abend der Fastaufsteiger in die Regionalliga die Echten Fuffziger zum sportlichen Vergleich an den Schetters Busch.

Schonnebeck mit frühem Angriffspressing und dem schnellen Führungstor. Die Echten Fuffziger fanden kaum ins Spiel. So fiel folgerichtig nach etwas mehr als einer halben Stunde das 2:0 für die Gastgeber. Danach kam die Mannschaft aus der Aue besser ins Spiel und konnte sich zwei hochkarätige Torchancen durch Nick Heppner und Leonard Rettek herausarbeiten, die der Torwart jedoch klasse gehalten hat.

Kurz nach der Halbzeit der Lohn für die Bemühungen durch Ben Kastors Tor zum 1:2 aus Mintarder Sicht. Die Freude währte jedoch nicht allzulange. Denn keine zehn Minuten später erhöhte der Favorit innerhalb kürzester Zeit auf 5:1. In der Folge hatten die Gastgeber noch einige Torchancen und Alutreffer. Doch es fiel kein weiteres Tor mehr.

Thorsten Ketzer mit einem Fazit: „Trotz der hohen Niederlage hat das Spiel viele Erkenntnisse gebracht. Schonnebeck ist halt ein Gegner, der jeden Fehler offenlegt und eiskalt bestraft. Es war ein Spiel, in dem jeder unserer Spieler an seine Grenzen gehen musste. Von daher war es ein guter Test. Es wäre natürlich schön gewesen, wenn wir ein bis zwei Gegentore weniger kassiert hätten.“

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.