Krachende Niederlage in Schönebeck

DJK Blau-Weiß Mintard unterliegt in Essen 0:4

Artikel vom 26. Oktober 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Die Vorzeichen waren beim Auswärtsspiel der Echten Fuffziger an der Ardelhütte in Schönebeck vergleichbar mit denen aus den beiden Vorjahren. Herbst, Wind und Regen. Am Ende der 90 + x Minuten müssen wir festhalten: Auch am Ergebnis wurde nichts verändert. Die DJK Blau-Weiß Mintard unterlag der SGS erneut. Dieses Mal ähnlich deutlich wir in der Vorsaison mit 0:4. Und wir müssen festhalten: Leider verdient.

    Trainer Marco Guglielmi sagte schon im Vorfeld, dass sie mit dem Team von Olaf Rehmann auf eine junge und hungrige Mannschaft treffen werden, die wesentlich besser ist als es die Tabellenkonstellation aussagt. Dazu gab es einen statistischen Fakt: Die SGS hatte zuhause in dieser Saison noch keinen Punkt geholt, Mintard auswärts noch nicht gewonnen. Eine Serie musste reißen.

    „Das sollte eigentlich nicht unsere sein“, wie der Mintard-Coach im Anschluss zu Protokoll gab. Aber er musste auch eingestehen, dass die Niederlage verdient war. Zu fahrig und gerade im letzten Drittel zu ungenau agierte seine Mannschaft.

    Dass seine Mannschaft die Offensivkraft vermissen ließ, mag auch dem Umstand geschuldet sein, dass mit Sercan Güzel und Ben Kastor zwei wichtige Stürmer nicht zu Verfügung standen. Doch das ließ der Trainer aber nicht gelten: „Ich bin maßlos enttäuscht. Wir waren heute in allen Mannschaftsteilen die schlechtere Mannschaft und verlieren demnach auch in der Höhe völlig zu Recht. Für viele meiner Spieler war die Anstoßzeit wohl zu früh, denn die haben das ganze Spiel verschlafen. Wir waren zu langsam, zu harmlos und haben gefühlt jeden Zweikampf verloren. Man hatte das Gefühl, das Schönebeck 2-3 Spieler mehr auf dem Platz hatte, denn sie hatten immer Überzahl in Ballnähe. Für die 0:5-Niederlage in der Rückrunde der letzten Saison hat die SGS eindrucksvoll Revanche genommen. Ich kann mich nur bei unseren Zuschauern, die uns an dem frühen Sonntagmorgen unterstützt haben, für unsere Leistung nur entschuldigen.“