Von Charmaine Fischer
Co-Trainer Daniel „Molle“ Molitor und Torwarttrainer Klaus Böhs sind in der kommenden Saison nicht mehr Teil des Trainerteams der DJK Blau-Weiß Mintard. Während Molitor sich unter anderem mehr auf die Vorstandsarbeit innerhalb des Vereins konzentrieren möchte, verschlägt es Böhs zurück nach Ratingen. Die Entscheidung der beiden steht schon länger fest und wurde dem Verein frühzeitig mitgeteilt.
„Beide haben in den letzten Jahren super Arbeit an der Seitenlinie geleistet und waren immer zur Stelle, wenn es gebrannt hat. Klausi und ‚Molle’ sind mitverantwortlich dafür, dass aus den Jungs eine echte Einheit und eine etablierte Landesliga-Mannschaft geworden ist. Die zwei sind super Charaktere, die den Jungs mit Sicherheit fehlen werden. ‚Molle’ bleibt uns ja im Vorstand weiterhin erhalten. Wir wünschen beiden alles Gute für die Zukunft und sagen vielen Dank für den unermüdlichen Einsatz“, betont DJK-Geschäftsführer Werner Gorgs.
Molitor übernahm 2021 gemeinsam mit Ali Basboga als Co-Trainer die Landesliga-Mannschaft der „Echten Fuffziger“. Zwischendrin sprang er auch zweimal als Interims-Cheftrainer bei der Ersten ein. Im Verein aktiv ist der 42-Jährige bereits seit 1987 - und bleibt es auch weiterhin, wenn auch nicht mehr auf der Trainerposition.
Molitor will sich jetzt vermehrt auf die Vorstandsarbeit innerhalb des Vereins konzentrieren - doch das ist nicht der einzige Grund für seine Entscheidung, den Co-Trainerposten aufzugeben. „Ich möchte mehr Zeit mit meiner Familie verbringen. Das kommt nämlich bei so einem Job definitiv zu kurz. Ich bin ja weiterhin im Vorstand und werde jetzt wieder vermehrt in der Ü40 kicken und da donnerstags trainieren. Da haben wir Gott sei Dank weniger Spiele als letzte Saison mit der Ersten“, erklärt das Mintarder Urgestein. „Mir wird der Umgang und die Arbeit mit den Spielern aber natürlich sehr fehlen. Ich habe zu vielen Spielern ein sehr gutes Verhältnis, mit Tobi Kolb, der ja jetzt leider auch aufhört, habe ich ja noch zusammen in der Ersten gespielt. So etwas und die zig Stunden, die man pro Woche zusammen verbringt, schweißen natürlich zusammen.“
Während Molitor dem Verein erhalten bleibt, zieht es Klaus Böhs zurück zu seinen alten Klub Ratingen 04/19. Bei dem Oberligisten war er bereits von 2008 bis 2020 als Torwarttrainer aktiv, ehe der 55-Jährige nach Mintard kam. Doch auch hier gibt es gute Nachrichten: Böhs wird weiterhin in der Mintarder Ü50 kicken.
„Ich hatte vier interessante Jahre in Mintard. Es gab einige Höhen und Tiefen. Insgesamt war es eine schöne Zeit. Ich war sogar für zwei Spiele Cheftrainer - und beide Spiele haben wir gewonnen“, erinnert sich Böhs mit einem Lachen zurück. Vor einigen Monaten vertrat er Molitor an der Seitenlinie. „Molle“ fungierte damals als Interims-Cheftrainer, bis die Verpflichtung von David Odonkor fix war.
„Der Beweggrund, dass ich nochmal wechsle, war einfach die sportliche Möglichkeit in einer etwas höheren Liga zu arbeiten. Zu dem Zeitpunkt, wo ich mich für einen Wechsel entschieden habe, stand Ratingen noch auf einem Aufstiegsplatz in die Regionalliga“, erklärt Böhs den Grund für seinen Abgang.