Fußball ist in erster Linie ein Ergebnissport: Wer von den beteiligten Teams nach Abpfiff des Schiedsrichters oder der Schiedsrichterin mehr Tore als der Gegner erzielt hat, gewinnt das Spiel und bekommt dafür drei Punkte.
Wenn die Partie dann noch attraktiv, rassig oder begeisternd ist, umso schöner für die Zuschauer, sofern sie es mit der siegreichen Mannschaft halten. Das ist aber die B-Note und die wird nicht bewertet. Daher wird der 1:0-Erfolg der DJK Blau-Weiß Mintard zwar nicht als eines der schöneren Fußballspiele in die Geschichte der Echten Fuffziger eingehen, aber als siegreiches.
Trainer Marco Guglielmi ist lange genug im Geschäft, um die Partie richtig einordnen zu können: "Über das Spiel selber will ich mich gar nicht groß äußern. Das hatte größtenteils mit Landesligafußball nichts zu tun. Wichtig war einfach nur, dass wir drei Punkte geholt haben. Das ist es, was in erster Linie zählt. Manchmal muss man auch einen ‚dreckigen Sieg‘ einfahren. Der Sieg war wichtig, so dass wir jetzt die hohe Hürde in Dingden beruhigter angehen können und da wird es ein besseres Spiel der Mannschaft geben, da bin ich mir sicher!"