Von Duisburg nach Mülheim

Von Duisburg nach Mülheim

18.04.2025

Constantin Redeker kommt von Viktoria Buchholz

Blau-Weiß Mintard verstärkt weiter seine Abwehr. Constantin Redeker streift in der neuen Saison das Trikot der Echten Fuffziger über. „Consti“ wie ihn alle nur rufen, ist eine spannende Personalie: Einerseits ist er mit seinen 21 Jahren noch recht jung an Jahren, bringt aber die Erfahrung aus zwei Bezirksligasaisons in Duisburg mit. Dabei sammelte er rund 50 Einsätze.

Im Probetraining überzeugt

Constantin Redeker hat die sportlich Verantwortlichen in einem Probetraining überzeugt, wie Thorsten Ketzer und Marco Guglielmi unisono sagen: „Er ist ein ehrgeiziger junger Spieler, der in jungen Jahren bereits Stammspieler in der Bezirksliga ist und nun bei uns den nächsten Schritt machen möchte.“ Außerdem möchte der Rechtsfuß eine Jugendmannschaft im Verein als Trainer übernehmen, was seine Identifikation mit seinem neuen Klub nur noch unterstreicht.

Nächster Schritt Landesliga

Warum seine Wahl gerade auf Blau-Weiß Mintard fiel, kann der wahlweise auch im Mittelfeld einsetzbare Consti erklären: „Für mich stand fest, dass ich nächste Saison den Schritt in die Landesliga machen möchte. Während des ersten Trainings in Mintard habe ich mich dann sofort wohlgefühlt, weshalb ich nicht lange über eine Zusage nachdenken musste und mich jetzt sehr darauf freue, ab der nächsten Saison mit der Mannschaft Gas zu geben.“

Blau-Weiß Mintard heißt Constantin Redeker herzlich in der Aue willkommen!

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.