Trotz Niederlage (4:2) gegen Mülheimer FC 97 sehr gute Leistung beim Stadtpokal Finale (Sparkassen Cup).
Mintarder U19 bietet zeigt gute Leistung im Stadtpokal Finale (Sparkassen Cup)
Am Freitag Abend kam es im Ruhrstadion zum diesjährigen Stadtpokal Finale (Sparkassen Cup) zwischen den Mannschaften des Mülheimer FC 97 und der DJK Blau-Weiss Mintard.
Die Favoritenrolle lag dabei klar beim MFC, deren Mannschaft Meister der Leistungsklasse geworden ist und an der Qualifikation zur Niederrheinliga teilnimmt.
Doch von Beginn an gab es ein ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen für Mintard. In der 12. Minute ging Mintard durch Jan Wittenberg sogar in Führung.
Doch der MFC konterte schnell und konnte in der 16. Spielminute den Ausgleich erzielen. Bei tropischen Temperaturen zeigten beide Mannschaften ein engagiertes und laufintensives Spiel.
Mintard stand kompakt und konnte über schnelle Umschaltmomente immer wieder für Gefahr sorgen. Nach 45 Minuten ging es mit dem Unentschieden in die Pause.
Nach der Halbzeit erhöhte der MFC noch einmal den Druck und erzielte in der 54. Minute die 2:1 Führung. Doch die Mintarder Jungs zeigten sich keineswegs geschockt.
Im Anschluss agierte die Mannschaft von Trainer Maroun Guerbouj mit mehr Druck und Risiko nach vorne. Es gab gute Offensivaktionen, die jedoch nicht bis zum Ende ausgespielt wurden.
Bei zwei Chancen für Mintard hätte der Ausgleich jedoch fallen können, vielleicht sogar müssen. In der ersten Szene konnte der Mintarder Stürmer ein Zuspiel freistehend im Strafraum nicht nutzen. Bei der zweiten Großchance liefen zwei Mintarder alleine auf den Torwart zu; jedoch wurde vor dem Abschluss die falsche Entscheidung getroffen, so dass diese Chance leider ebenfalls nicht verwertet werden konnte.
Und wie es im Fußball dann immer so ist. Eigene Chancen vergeben und der Gegner macht im direkten Gegenzug, nach einem Missverständnis in der Mintarder Abwehr,
das Tor zum 3:1 in der 74. Spielminute. Kurz darauf fiel in der 78. Spielminute noch das 4:1 für den MFC. Jedoch zeigte das Mintarder Team Moral und hielt weiterhin,
trotz Rückstand und Hitze dagegen und belohnte sich noch mit einem weiteren Tor zum Endstand von 4:2. Obwohl die Enttäuschung bei dem Team nach dem Abpfiff spürbar war
und man den vorgegebenen Chancen auf den Ausgleich nachtrauerte, kann die Mannschaft und der Trainer mit dem Auftritt der Truppe hochzufrieden sein.
Auch wir als Verein bedanken uns für eure gute Leistung; ihr ward ein würdiger Finalist und habt unsere Farben sehr gut vertreten.