Besser machen

Besser machen

21.08.2025

Samstag Derby gegen Mülheimer FC 97

Den Start in die neue Landesligasaison hat die DJK Blau-Weiß Mintard mit dem 0:2 beim Aufsteiger SC Werden-Heidhausen spielerisch und ergebnistechnisch in den Sand gesetzt. Samstag kommt mit dem Mülheimer FC 97 einer der beiden Oberligaabsteiger in die Aue. Das Derby wollen die Echten Fuffziger zur „Wiedergutmachung“ nutzen.

Trainer Marco Guglielmi hatte sich nach dem Spiel im Löwental klar und deutlich geäußert. Er weiß auch, dass hier eine ziemlich runderneuerte Mannschaft an den Start geht. Ein Umbruch, der bewusst herbeigeführt wurde. Mit vielen neuen und, vor allem, jungen Spielern. Ihm ging es hauptsächlich um die Einstellung im Auftaktspiel.

Hier erwartet er von seiner Mannschaft am Samstag ein anderes Gesicht und ein deutlich besseres Auftreten, setzt aber auch auf den Faktor Zuschauer: „Ich hoffe, die Mannschaft hat jetzt endgültig verstanden, dass man in der Landesliga nichts geschenkt bekommt. Am Samstag ist Wiedergutmachung angesagt. Ich erwarte, dass sich da jeder für die ersten drei Punkte zerreißt und hochmotiviert zuwerke geht. Zudem ist es ein Derby, da muss man eigentlich keinen mehr extra motivieren, da muss man schon beim Aufstehen morgens brennen. Der Mülheimer FC ist allerdings genauso ein unangenehmer Gegner wie Werden. Sie haben immer noch genügend Spieler mit Oberligaerfahrung in ihren Reihen und kommen bestimmt nicht nach Mintard, um uns die Punkte zu schenken. Wir müssen unsere Zuschauer für das letzte Spiel entschädigen, indem wir eine einwandfreie kämpferische Leistung bringen und damit einen Heimsieg einfahren. Ich hoffe, viele Zuschauer finden am Samstag den Weg in die Mintarder Aue und sehen ein tolles Derby!“

Anstoß in der Aue ist am Samstag um 16.30 Uhr.

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.