Torjäger wechselt in die 2. Mannschaft

Torjäger wechselt in die 2. Mannschaft

07.06.2025

Torjäger wechselt in die Aue.

Nach dem Ende der Saison und dem erreichten Klassenerhalt schreiten die Planungen für die kommende Kreisliga A Saison weiter voran.Vom SV Rot-Weiss Mülheim wechselt mit Julian Kopka ein erfahrener Stürmer nach Mintard. Der 34 jährige kann eine beeindruckende Statistik vorweisen und hat von der Kreisliga B bis zur Bezirksliga eine hervorragende Torquote. In der laufenden Kreisliga A Saison gelangen ihm in 19 Spielen 20 Treffer. Mit Trainer Tuna Tunceli und Co-Trainer Steven Tonski trifft Kopka auf zwei alte Bekannte. 

Thorsten Ketzer / Sportlicher Leiter:

Ich freue mich, dass wir mit Jule einen absoluten Knipser von Mintard überzeugen konnten. Mit seinen 34 Jahren bringt er jede Menge Erfahrung mit. Er ist ein Strafraumspieler mit einem unglaublichen Torriecher. 

Tuna Tunceli / Trainer:

Wir sind sehr froh, dass wir Jule von diesem Projekt hier in Mintard überzeugen konnten. 

Ich arbeite jetzt mit ihm seit einigen Jahren zusammen und kenne seine Qualitäten in der Offensive. Es gibt nicht viele Spieler wie ihn, die so einen Torinstinkt besitzen und kompromisslos vor dem Tor sind. Seine Torquote, egal in welcher Liga, spricht in den letzten Jahren für sich.

Er passt auch menschlich perfekt zur Truppe und wird uns mit all seiner Erfahrung sofort weiterhelfen.

Julian Kopka:

Ich bin froh das es geklappt hat und ich Tuna und „Toni“ bei Ihrer ersten Station als Trainer erleben darf. 

Ich freue mich auf die neue Aufgabe und werde alles dafür geben, dass die Mannschaft nächstes Jahr weiter oben in der Tabelle steht. 

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.