Torspektakel in Katernberg

Torspektakel in Katernberg

13.09.2025

Blau-Weiß Mintard erkämpft sich einen Punkt

Als alles schon nach einer Niederlage beim Aufsteiger aussah, rafften sich die Echten Fuffziger noch einmal auf, erzielten in den Schlussminuten noch zwei Tore und sicherten sich damit einen Punkt.

Einer für die Moral, aber eigentlich viel zu wenig, wie der sportliche Leiter Thorsten Ketzer nach Abpfiff sagte: „In den ersten fünfzehn Minuten waren wir gut im Spiel und sind dort verdient mit 1:0 in Führung gegangen. Danach hatte man das Gefühl, dass wir gleich einen Gang zurückgeschaltet haben. In der Folge haben wir das 1:1 und 1:2 kassiert. Hier kristallisierte sich dann wieder das Problem der letzten Wochen heraus. Gegen körperlich starke Gegner halten wir nicht dagegen. Trotzdem gelang uns in der 45. Minute durch Ben Kastor der Ausgleich. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit kassierten wir dann allerdings noch eine direkt Ecke, die an Freund und Feind vorbei ging und der Ball trudelte in der langen Ecke ins Tor.

Gleich nach der Halbzeit gelang Katernberg das 4:2 nach einer Ecke durch einen satten Schuss aus zwanzig Metern. Hier ist es nicht gelungen den Rückraum entsprechend abzudecken. In der Folge waren wir völlig von der Rolle und Katernberg erspielte sich Chance um Chance. Über einen höheren Rückstand hätten wir uns beschweren brauchen.

Positiv ist, dass die Mannschaft trotzdem am Ende nicht aufgab und versuchte irgendwie zum Anschluss zu kommen. Dieser gelang in der 87. Minute durch eine starke Aktion von Ben Kastor. Am Ende war es dann einfach glücklich. Mintard spielte all In. In der Nachspielzeit gab es noch zwei Ecken, bei denen die komplette Mannschaft inkl. Torhüter Leon Ossmann im gegnerischen Strafraum war. Hier gelang dann tatsächlich der Ausgleich durch Marvin Matten.

Am Ende muss man aufgrund des Spielverlaufs mit dem 4:4 zufrieden sein. Allerdings kann es nicht unser Anspruch sein. Wieder einmal hat ein Aufsteiger uns den Schneid abgekauft und die entscheidenden Zweikämpfe gewonnen, da wir nicht dagegengehalten haben. Nach drei Unentschieden in Serie haben wir den Anschluss nach oben verloren und müssen nun zusehen, dass wir nicht weiter abrutschen. Im kommenden Heimspiel gegen Rhenania Bottrop ist somit ein Sieg Pflicht.“

Vorher gastiert am Dienstag um 19:30 Uhr Werden zum Kreispokal Spiel in der Aue. Und am Donnerstag spielt unsere U23 ein Testspiel um 20:00 Uhr beim SV Hösel. Hier sollten die jungen Spieler der ersten Mannschaft Spielpraxis bekommen sowie ambitionierte Spieler der 2. Mannschaft weiter gefördert werden.

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.